Bart in Seoul, Südkorea
Die ursprüngliche Idee zu Zen Geist wurde in Seoul geboren. Bart besuchte im Oktober 2016 Südkorea und probierte dort verschiedene Zubereitungsformen der Zen Geist Hauptzutat (nachfolgend „Geheimzutat“). Dabei favorisierte er die Zubereitungsform, die nachweislich ein ganz besonderes Wirkspektrum aufweist. Dadurch kam Bart auf die Geschäftsidee die gesundheitliche Wirkung der „Geheimzutat“ zugänglicher zu machen, indem er sie zukünftig in eine Limonadenrezeptur einfügen würde.
Bart in Seoul, Südkorea
Die ursprüngliche Idee zu Zen Geist wurde in Seoul geboren. Bart besuchte im Oktober 2016 Südkorea und probierte dort verschiedene Zubereitungsformen der Zen Geist Hauptzutat (nachfolgend „Geheimzutat“). Dabei favorisierte er die Zubereitungsform, die nachweislich ein ganz besonderes Wirkspektrum aufweist. Dadurch kam Bart auf die Geschäftsidee die gesundheitliche Wirkung der „Geheimzutat“ zugänglicher zu machen, indem er sie zukünftig in eine Limonadenrezeptur einfügen würde.
Zurück in Leipzig machte sich Bart sofort an die Arbeit und ersann den Markennamen Zen Geist. Der Name Zen Geist bildete sich aus einem Wortspiel zwischen dem asiatischstämmigen Zen (Zustand meditativer Versenkung) und dem Wort Zeitgeist.
Sodann entwickelte Bart mehrere varianten einer schmackhaften Limonadenrezeptur. Im Freundeskreis führte er Verkostungen und Befragungen durch, woraus die Grundrezeptur hervorging. Ein selbst designtes Logo wurde
Sachsen Brücke, Leipzig - Ein Hund überrascht uns beim Videodreh
mit Hilfe eines lokalen Leipziger Designers professionell in mehreren Iterationen optimiert. Auf der Suche nach einem Geschäftspartner fragte er Martin auf einer Geburtstagsfeier eines gemeinsamen Freundes, ob er von nun an die Businessidee mit aufbauen möchte. Der passionierte Forscher Martin sagte schnell zu. Sein Wissen über gesunde Inhaltsstoffe führte zu einer verbesserten Grundrezeptur und einer zweiten Rezeptur für die Zen Geist Energy Drinks.
Sachsen Brücke, Leipzig - Ein Hund überrascht uns beim Videodreh
Zurück in Leipzig machte sich Bart sofort an die Arbeit und ersann den Markennamen Zen Geist. Der Name Zen Geist bildete sich aus einem Wortspiel zwischen dem asiatischstämmigen Zen (Zustand meditativer Versenkung) und dem Wort Zeitgeist.
Sodann entwickelte Bart mehrere varianten einer schmackhaften Limonadenrezeptur. Im Freundeskreis führte er Verkostungen und Befragungen durch, woraus die Grundrezeptur hervorging. Ein selbst designtes Logo wurde mit Hilfe eines lokalen Leipziger Designers professionell in mehreren Iterationen optimiert.
Auf der Suche nach einem Geschäftspartner fragte er Martin auf einer Geburtstagsfeier eines gemeinsamen Freundes, ob er von nun an die Businessidee mit aufbauen möchte. Der passionierte Forscher Martin sagte schnell zu. Sein Wissen über gesunde Inhaltsstoffe führte zu einer verbesserten Grundrezeptur und einer zweiten Rezeptur für die Zen Geist Energy Drinks.
Image by © StockSnap from Pixabay.com
Bart und Martin konkretisierten die Geschäftsidee in ihrer Freizeit und schrieben den Businessplan. Währenddessen hörten sie sehr gerne Musik.
Bart steht auf Deephouse und Reggae zum Chillen und auf Latin, Rock und HipHop zum Feiern. Martin hört gerne Deephouse und Techno. Einmal im Jahr feiert er mit seinen Freunden auf dem Sonne Mond Sterne (SMS) Festival.
Bart und Martin dachten daher, es wäre großartig, aufstrebenden, talentierten Musikern zu helfen, ihre Musikprojekte in die Tat umzusetzen. Beide wissen nur zu gut, dass es für Musiker viele Eintrittsbarrieren gibt. Von nun an engagierte sich Zen Geist, talentierte Musiker zu unterstützen.
Die Gründer einigten sich darauf, mit Gewinnen einen Fond zu bilden. In Zukunft wird es eine Plattform geben, auf der sich Musiker mit ihren Projekten bewerben können. Die besten Projekte werden dann von Zen Geist mitfinanziert. Von Bands und Musikern haben die Gründer bereits positives Feedback zu Zen Geists sozialem Engagement bekommen.
Image by © StockSnap from Pixabay.com
Bart und Martin konkretisierten die Geschäftsidee in ihrer Freizeit und schrieben den Businessplan. Währenddessen hörten sie sehr gerne Musik.
Bart steht auf Deephouse und Reggae zum Chillen und auf Latin, Rock und HipHop zum Feiern. Martin hört gerne Deephouse und Techno. Einmal im Jahr feiert er mit seinen Freunden auf dem Sonne Mond Sterne (SMS) Festival.
Bart und Martin dachten daher, es wäre großartig, aufstrebenden, talentierten Musikern zu helfen, ihre Musikprojekte in die Tat umzusetzen. Beide wissen nur zu gut, dass es für Musiker viele Eintrittsbarrieren gibt. Von nun an engagierte sich Zen Geist, talentierte Musiker zu unterstützen.
Die Gründer einigten sich darauf, mit Gewinnen einen Fond zu bilden. In Zukunft wird es eine Plattform geben, auf der sich Musiker mit ihren Projekten bewerben können. Die besten Projekte werden dann von Zen Geist mitfinanziert. Von Bands und Musikern haben die Gründer bereits positives Feedback zu Zen Geists sozialem Engagement bekommen.
Wir beide lieben die Stadt Leipzig und wollten der Stadt etwas zurückgeben. Deshalb haben wir beschlossen, unser Unternehmen in Leipzig zu gründen und aufzubauen.
Zur Gründung von Zen Geist kamen wir am Freitag, den 30. August 2019, zusammen und unterzeichneten im Beisein unseres Notars den Gesellschaftsvertrag.
Am gleichen Abend haben wir diesen großen Meilenstein selbstverständlich ausgiebig gefeiert 😊
Gründungsfeier in Kölner Klub
Gründungsfeier in Kölner Klub
Wir beide lieben die Stadt Leipzig und wollten der Stadt etwas zurückgeben. Deshalb haben wir beschlossen, unser Unternehmen in Leipzig zu gründen und aufzubauen.
Zur Gründung von Zen Geist kamen wir am Freitag, den 30. August 2019, zusammen und unterzeichneten im Beisein unseres Notars den Gesellschaftsvertrag.
Am gleichen Abend haben wir diesen großen Meilenstein selbstverständlich ausgiebig gefeiert 😊
Photo by Ales Krivec / pixabay.com
Photo by Ales Krivec / pixabay.com
Die Markteinführungsphase der Produkte der Zen Geist UG (haftungsbeschränkt) wird durch die Förderung "Markteinführung innovativer Produkte und Produktdesign (MEP)" der Sächsischen Aufbaubank (SAB) unterstützt. Die Förderung erfolgt mit Mitteln aus dem EFRE-Strukturfonds.
© 2020 Zen Geist UG (haftungsbeschränkt). All Rights Reserved